
 |
Neuromotorische Entwicklungsförderung nach INPP® - das Original aus Chester/England
Frühkindliche Reflexe sind an der kindlichen Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr beteiligt. Danach sollte die Reflexaktivität soweit
abgenommen haben, dass sie keinen störenden Einfluss auf Lernen, Verhalten und Motorik des Kindes hat. Eine neuromotorische Unreife kann
Gleichgewicht, Koordination und visuelle Wahrnehmung beinträchtigen und somit zu Lernschwierigkeiten und emotionalen Instabilitäten führen.
Die neuromotorische Entwicklungsförderung nach INPP® bietet Kindern ab 5 Jahren und Erwachsenen mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
Unterstützung und kann einen Beitrag zur Ausreifung der Neuromotorik leisten.
Hier finden Sie den INPP® - Fragebogen / Kinder als Formular,
und die INPP® - Honorarübersicht.
Link zur Homepage: INPP® - www.inpp.de
|