Mehrdimensionale Therapie von Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)


 
In der Behandlung von Stottern und Poltern werden Therapiebausteine für flüssigeres und verständliches Sprechen und eine entspanntere Kommunikation individuell mit dem Kind, dem jungen Menschen oder Erwachsenen zusammengestellt. Ob Elemente der Spieltherapie, Sprechmodifikation oder Abbau der oftmals belastenden und verdeckten Sekundärsymptomatik durch Desensibilisierung und in-vivo-Training – entscheidend ist die Berücksichtigung der persönlichen Ziele der Patient*innen.

Für interessierte Teams in Schulen / Kitas: Angebot einer praxisorientierten In-House-Schulung zum Umgang mit redeflussgestörten Kindern (1-2h).


 
  <-- zurück zur Konzeptübersicht




Alle Rechte vorbehalten, Copyright © 2025, Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung Constanze Wittich B. Sc.