MyoMot®


 

Die Therapie Myofunktioneller Störungen (MFS) kann oft mühselig und wenig lustvoll für das Kind und den Therapeuten sein, wenn nur „am Mund" gearbeitet wird. Das umfassende und praxisorientierte Therapiekonzept MyoMot®, zeigt auf, wie Sprachtherapeutlnnen die orofazialen Strukturen und den gesamten Körper in die Therapie einbeziehen können. So sind die Kinder mit Spaß bei der Sache und der Therapieerfolg kann langfristig gesichert werden. Die Wechselwirkungen zwischen dem Symptomkomplex 1, Symptome auf den Mund bezogen und Symptomkomplex 2, Symptome auf den Körper bezogen, werden in der Therapie mit dem MyoMot® Konzept ganzheitlich in Bezug gebracht. Mit den Therapiebausteinen von MyoMot® (Haltung, Tonus, Bewegung, Gleichgewicht, Reflexe und Mundfunktion, kann die praktische Arbeit auf das jeweilige Kind individuell abgestimmt werden. Eine vielseitige Spielesammlung, ein Anamnese- und Befundbogen, ein Wochenplan und praktische Tipps für die Elternarbeit sind Bestandteil der therapeutischen Arbeit.

Hier finden Sie den MyoMot® Anamnese- und Befundbogen als Formular.
Der Anamnese- und Befundbogen kann ausgefüllt zur Erstuntersuchung mitgebracht werden.

Begleitend dazu bieten wir Ihnen unseren Flyer MyoMot® Eltern-Information an.
Link zur Homepage: MyoMot® - www.myomot.info

 
  <-- zurück zur Konzeptübersicht




Alle Rechte vorbehalten, Copyright © 2025, Praxis für Logopädie und Entwicklungsbegleitung Constanze Wittich B. Sc.