Tomatis®
|
|
![]() |
Mit der Tomatis®-Methode kann man u.a. erfolgreich Lern- und Leistungsstörungen (wie Dyskalkulie, LRS, Konzentrationsprobleme,
eingeschränkte Merkfähigkeit), Entwicklungs- verzögerungen (im motorischen, sprachlichen und sozialen Bereich), auditive Wahrnehmungs-
störungen und zentrale Fehlhörigkeit mit Auswirkungen auf Sprache und Stimme behandeln.
Außerdem empfiehlt sich diese Methode bei vegetativen/psychosomatischen Störungen wie Schlafstörungen, Energielosigkeit, Nervosität
sowie bei Tinnitus und zur Rehabilitation nach cerebralen Traumen, Schlaganfall, Hörsturz, geistiger und körperlicher Retardierung.
Die positiven Ergebnisse, die im Entwicklungsprozess eines jeden Individuums durch dieses Verfahren erreicht werden können.
Das sind die positiven Ergebnisse, die im Entwicklungsprozess eines jeden Individuums durch dieses Verfahren erreicht werden können.
|
<-- zurück zur Konzeptübersicht
|